Katrin Vogel
Tierphysiotherapie und
Naturheilverfahren für Tiere
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Klassische Massage
Muskuläre Überlastungen treten oft aufgrund
von Wirbelblockaden, Fehlhaltungen oder
durch Schmerzen bedingte Nichtbelastung
einer Gliedmaße auf. Das geschieht in den
betroffenen Regionen, aber auch in anderen
Bereichen, da der Körper die Probleme zu
kompensieren versucht.
Unterschiedliche, gezielte Massagegriffe
verbessern den Zellstoffwechsel der Muskeln
und des Bindegewebes. Dadurch wird die
Muskulatur stärker durchblutet, gelockert
oder gekräftigt; Nährstoffe und Sauerstoff
gelangen schneller in den Muskel,
Schlackstoffe werden leichter abtransportiert;
Verklebungen von Haut und Bindegewebe
gelöst; Narben werden elastischer. Eine
Massage wirkt schmerzlindernd und führt
deshalb auch zu einer psychischen
Entspannung.